CDU Kreisverband Konstanz

CDU Kreisverband Konstanz beschließt zwei wichtige Anträge zur Gesundheitsversorgung auf dem Kreisparteitag

Auf dem Kreisparteitag wurden zwei zentrale Anträge beschlossen, die die Gesundheitsversorgung im Landkreis stärken sollen.

Der erste Antrag fordert den Erhalt der Herzklinik Konstanz. Diese ist seit über 20 Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil der medizinischen Versorgung in der Region. Der CDU-Kreisverband begrüßt ausdrücklich, dass der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) die Leistungen übernehmen möchte, und verlangt vom Sozialministerium Baden-Württemberg sowie den Krankenkassen eine schnelle Entscheidung. Nur so können die kardiologische Versorgung und zahlreiche Arbeitsplätze vor Ort gesichert werden.

Im zweiten Antrag setzen sich der CDU-Kreisverband und die Frauen Union für eine flächendeckende Versorgung mit Kinder- und Frauenärzten sowie Kinder- und Jugendpsychologen ein. Die aktuelle Bedarfsplanung der Kassenärztlichen Vereinigung bildet die Realität im Landkreis Konstanz nicht mehr ab: Offiziell gilt die Region als überversorgt, tatsächlich aber erschweren Teilzeitmodelle, Wartezeiten und Aufnahmestopps den Zugang zu ärztlicher Betreuung. Die CDU fordert deshalb eine realistische Bedarfsplanung, bessere Arbeitsbedingungen, gezielte Nachwuchsförderung, Unterstützung bei Praxisübergaben, flexiblere Versorgungsmodelle und weniger Bürokratie.

Die beiden Anträge sind unter Downloads abrufbar.